„Familien auf dem Platz“ ist eine Zusammenarbeit des Landessportverbandes Schleswig-Holstein e.V. (LSV) mit dem Golfverband Schleswig-Holstein e.V. und ein Teilprojekt von „Familien in Bewegung“. Sie möchten gemeinsam mit uns, die Sportart „Golf als Familiensport“ besser positionieren und den Focus der Öffentlichkeit auf diese Möglichkeit konzentrieren (Imageverbesserung). Die Sportart „Golf“ hat bei der Thematik „Sport der Generationen“ eine hervorragende Ausgangslage. Sie besetzt die Attribute „Fitbleiben“, „Bewegung“, „frische Luft“ bis hin zu gesellschaftlichen Aspekten, bedient also den Zukunftstrend „Gesundheit“; und das alles eingebunden in ein gemeinsames, generationsübergreifendes Freizeiterlebnis.
„Familien auf dem Platz“ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ohne Mitgliedschaft in unserem Verein gemeinsam mit Ihrer Familie auf dem Golfplatz zu begeben und unter Anleitung und Beobachtung von unserem qualifizierten Pro, sowie zwei C-Trainerinnen den Spaß des Sports zu erleben. Der Kurs beinhaltet 10 Kurseinheiten je 1,5 Stunden, in denen Sie die Vielfalt des Golfsports kennenlernen. Die benötigten Bälle und Schläger stellen wir Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung. Die einzelnen Kurstermine werden gemeinsam mit den teilnehmenden Familien abgesprochen, sodass alle Wünsche berücksichtigt werden können. Wenn wir jetzt Ihr Interesse geweckt haben sollten, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat, um sich für den neuen Kurs vormerken zu lassen.
